Arsen und Spitzenhäubchen (Arsenic and Old Lace) | Pfalztheater

Arsen und Spitzenhäubchen (Arsenic and Old Lace)

Komödie von JOSEPH KESSELRING

Zwei ebenso liebenswürdige wie wahnwitzige Damen haben mit älteren Herren einen regelrechten Mordsspaß

Wir haben alle eine Leiche im Keller. Das ist natürlich nur im übertragenen Sinne gemeint; in äußerst seltenen Fällen aber auch im wortwörtlichen. Letzteres trifft auf die beiden Schwestern Abby und Martha Brewster zu. Sehr zu seinem Leidwesen muss ihr Neffe Mortimer eines Tages entsetzt feststellen, dass seine Tanten keineswegs nur von seelischem Leid geplagt werden, sondern wahrhaftige Leichen von ehemals älteren Herren in ihrem Keller verstecken. Kurz vor ihrem Tod kamen sie in den Genuss von Abby und Marthas gepanschtem Holunderbeerwein – ein Getränk, das todsicher seelische und körperliche Leiden lindert. Als nun Mortimers Bruder Jonathan, ein gesuchter Serienmörder, auftaucht, nimmt der ganze (Leichen-)Wahnsinn erst so richtig Fahrt auf …

Kesselrings 1941 am Broadway uraufgeführte schwarze Komödie erwies sich sofort als ein absoluter Publikumsrenner. Die legendäre Verfilmung mit Cary Grant besitzt längst Kultstatus. Regisseur Ekat Cordes hat den Klassiker in einer frischen und peppigen Lesart auf die Bühne des Pfalztheaters gebracht.

Dauer ca. 155 Minuten, eine Pause

»Arsen und Spitzenhäubchen« ist im Jugendabo enthalten.

Besetzung

Regie & Sounddesign Ekat Cordes
Ausstattung Anike Sedello
Licht Thomas Schöneberger
Dramaturgie Victor Pohl

Abby Brewster Maria Schubert
Martha Brewster Aglaja Stadelmann
Teddy Brewster Philipp Adam
Mortimer Brewster Dennis Bodenbinder
Jonathan Brewster Martin Schultz-Coulon
Dr. Einstein Hartmut Neuber
Elaine Harper Paula Vogel
Dr. Harper / Mr. Witherspoon Rainer Furch
Mr. Gibbs / O'Hara Henning Kohne
Leutnant Rooney Hannelore Bähr
Klein Marius Petrenz
Brophy Hannah Hartmann

Termine


Pressestimmen

»Die bekannte Handlung  vom greisen Schwesternpaar lebt von Rasanz, Slapstick und Grimassen. Diese verlässlich effektvollen Ingredienzien jongliert  und variiert Regisseur Ekat Cordes virtuos, zumal er dem Ensemble freie Hand lässt, seinem komödiantischen Affen Zucker zu geben. (…) Das unschuldsvoll mörderische Seniorinnenpaar geben Aglaja Stadelmann und die Pfalztheater-Novizin Maria Schubert so zuckersüß und schrullig, dass man sich von ihnen jederzeit nur zu gern ein Gläschen Holunderwein servieren ließe.«

RAINER DICK / Die Rheinpfalz, 11.3.2024


Programmheft »Arsen und Spitzenhäubchen«

Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon