Junges Pfalztheater – Das JUP

Neue Sparte am Pfalztheater

Hey, wird sind’s! Wir sind Erlebnis, Begegnung, Austausch, Mitgestalten, Phantasie, Bewegung, Zusammenkommen und, und, und.
Kurz: das Junge Pfalztheater.
Und noch kürzer: das JUP!
Hier seid ihr gefragt: beim Besuch unserer Produktionen für ein junges und jung gebliebenes Publikum oder auf unserem SPIELFELD, auf dem ihr euch selbst ausprobieren könnt.
Hier findet ihr Workshop-Angebote, bei denen wir spielerisch mit euch zu einem Thema arbeiten, Spielclubs, in denen ihr euch auf der Bühne ausprobieren könnt und natürlich Stücke, die ganz speziell auf ein junges Publikum zugeschnitten sind.
Bei regelmäßigen Treffen wie dem Theaterstammtisch im Spinnrädl möchten wir außerdem mit euch ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

Trommeln gegen Ignoranz

»Die Blechtrommel« als mobile Produktion | Ab 13 Jahren

In dieser Spielzeit mobil und in einer Ein-Personen-Fassung für Eure Schule oder Einrichtung buchbar: Günter Grass’ Jahrhundertroman und ein Stück Zeitgeschichte
Oskar Mazerath schildert seine eigene Familiengeschichte, verknüpft mit den Ereignissen seiner Zeit: das Ende der Weimarer Republik, das Aufziehen des faschistischen Denkens und die Machtergreifung der Nationalsozialisten. Dabei sieht er die schleichenden Veränderungen in der Gesellschaft, sieht, wie sich Scheinheiligkeit und Opportunismus unter den
Erwachsenen breitmachen und trommelt und singt gegen das Schweigen an.

Weitere Informationen und Buchung über
Katja Scheithauer k.scheithauer@pfalztheater.bv-pfalz.de
0631 3675 22

im Spinnrädl
Erleben Sie unsere Künstler:innen, unsere Dramaturg:innen oder Direktor:innen doch einmal ganz privat, bei einem Glas Bier oder Wein. In lockerer Atmosphäre und Zusammensetzung lassen wir den Tag ausklingen und plaudern ein wenig über dies und das. Es muss nicht immer ums Theater gehen, und wer kommt, kommt.
Wir sind dabei.

Jeden ersten Samstag im Monat wird im oberen Foyer VORGELESEN: wundervolle Kinderliteratur zum Mitfiebern und Miterleben. Leiht uns eure Ohren und taucht mit ein in spannende, lustige und phantasievolle Welten!
Kinder: Eintritt frei | Erwachsene: 3€

Wir laden euch zu einer Entdeckungsreise ins Pfalztheater ein!
Wie sieht es hinter dem Vorhang genau aus und was passiert auf, über, unter, neben und hinter der Bühne? Wo und wie entstehen unsere Inszenierungen und was ist eigentlich die »Hexenküche«? Junge Entdecker:innen und ihre erwachsene Begleitung können auf versteckten Wegen bisher nie gesehene Winkel des Pfalztheaters erkunden und erleben bei Theaterführungen für die ganze Familie, was die Faszination des Theaters ausmacht.
Erwachsene 5 € |
Kinder ab 10 Jahren 2,50 €
| Kinder unter 10 Jahren frei

Der goldene Brunnen

Familienoper nach dem Märchen von Otfried Preußler, Musik von Peter Leipold für Kinder ab 5 Jahren – Uraufführung

Premiere
01.10.2023

Großes Haus

Die Blechtrommel

Klassenzimmerstück nach dem Roman von Günter Grass für Jugendliche ab 13 Jahren

Premiere
03.11.2023

Mobil/Schule

Robin Hood – Die Rückkehr

Abenteuer von Stephan Beer & Georg Burger für alle ab 6 Jahren

Premiere
25.11.2023

Großes Haus

Das kleine Licht

Puppentheater von und mit Maren Kaun

Premiere
29.01.2024

Planet der Hasen

Junges Theater von Tina Müller für alle ab 8 Jahren

Premiere
16.02.2024

Werkstattbühne

Hamed und Sherifa

Kinderoper von Zad Moultaka für alle ab 10 Jahren

Premiere
06.04.2024

Werkstattbühne

Funken

Junges Theater von Till Wiebel für alle ab 12 Jahren

Premiere
03.05.2024

Werkstattbühne

Familienführung
Wir laden euch zu einer Entdeckungsreise ins Pfalztheater ein!

Wie sieht es hinter dem Vorhang genau aus und was passiert auf, über, unter, neben und hinter der Bühne? Wo und wie entstehen unsere Inszenierungen und was ist eigentlich die »Hexenküche«? Junge Entdecker:innen und ihre erwachsene Begleitung können auf versteckten Wegen bisher nie gesehene Winkel des Pfalztheaters erkunden und erleben bei Theaterführungen für die ganze Familie, was die Faszination des Theaters ausmacht.

Erwachsene 5 € | Kinder ab 10 Jahren 2,50 € | Kinder unter 10 Jahren frei

Vorgelesen

Jeden ersten Samstag im Monat wird im oberen Foyer VORGELESEN: wundervolle Kinderliteratur zum Mitfiebern und Miterleben. Leiht uns eure Ohren und taucht mit ein in spannende, lustige und phantasievolle Welten!
Kinder: Eintritt frei | Erwachsene: 3 €

Stammtisch
im Spinnrädl

Erleben Sie unsere Künstler:innen, unsere Dramaturg:innen oder Direktor:innen doch einmal ganz privat, bei einem Glas Bier oder Wein. In lockerer Atmosphäre und Zusammensetzung lassen wir den Tag ausklingen und plaudern ein wenig über dies und das. Es muss nicht immer ums Theater gehen, und wer kommt, kommt.
Wir sind dabei.

Unsere Spielclubs

Liebe Theaterbegeisterte!

Ab Dezember starten unsere Spielclubs für jedes Alter!

Probiert Euch aus, traut Euch was und rockt die Bühne! Eines haben alle Clubs gemeinsam: Wir beginnen mit einem weißen Blatt Papier und entwickeln zusammen mit Euch ein einmaliges Theatererlebnis, denn selbst zu spielen ist eine Chance sich neu zu erleben, ein Freiraum, den es im Alltag nicht so häufig gibt.

Die Aufführungen finden im Zeitraum vom 24.6. bis 30.6. 2024 statt.

Preise:

Kinder, Jugendliche und Studierende einmalig 45€

Erwachsene einmalig 90€

Kulturelle Teilhabe für alle! Ihr könnt für die Teilnahmegebühr nicht aufkommen? Melden Euch ganz unbürokratisch unter a.werner@pfalztheater.bv-pfalz.de!

Anmeldungen bei Franziska Geyer unter f.geyer@pfalztheater.bv-pfalz.de

Nennt bitte im Betreff Euer Alter, bzw. den für Euch passenden Club.

Treffen ist an dem 1. Termin an der Bühnenpforte und dann wöchentlich (eine genaue Terminliste erhaltet Ihr am ersten Treffen)

Wir freuen uns auf Euch!

Euer JUP Team

Folgende Clubs bieten wir an:

Spielclub für alle von 6-11 Jahren

Leitung: Josephine Raschke

Wann? Ab 15.12.2023, immer am FREITAG von 14:30-16:30 Uhr

Worum geht es in diesem Club?

„Es war einmal…“ so beginnen viele Geschichten. In diesem Theaterclub üben wir das Geschichtenerzählen und springen immer wieder in die erfundenen Erzählungen. Wie Luftballons blasen wir die Ideen auf und lassen sie groß werden. Wir überlegen uns gemeinsam, was auf der Bühne passiert und welche Texte wir sprechen oder ob wir überhaupt Texte sprechen. Stell es dir wie ein Spiel vor, das mit „Es war einmal…” beginnt und alles andere ist immer wieder eine große spannende Überraschung.

Spielclub für alle von 12-15 Jahren

Leitung: Franziska  Geyer

Wann? Ab 09.12.2023 immer am SAMSTAG von 11-13 Uhr

Worum geht es in diesem Club?

Was möchten wir von uns erzählen, was berührt uns, was macht uns wütend, wofür finden wir keine Worte, was wollen wir unbedingt in die Welt hinausrufen, wann werden wir gehört und von wem, wo kommen wir vor und was ist unser Platz in dieser Welt? Wir werden improvisieren, spielen, sprechen, lachen, leise sein, beisammen sein und gemeinsam entscheiden, was wir von uns auf der Bühne zeigen wollen.

Spielclub für alle von 16-21 Jahren

Leitung: Marius Petrenz

Wann? Ab 04.12.2023 Immer am MONTAG von 17:30-19:30 Uhr

Worum geht es in diesem Club?

Junge Menschen haben etwas zu sagen. Wir wollen aneinander und miteinander wachsen, verschiedene Perspektiven beleuchten. Der Spielclub soll Freiraum und Schutzraum sein, in dem etwas gewagt werden darf. Die Inhalte und Themen der Teilnehmenden werden die Richtung unserer Inszenierung bestimmten. Dabei wollen wir einen besonderen Fokus auf die körperliche Ausdrucksform legen. Was kann ein Körper sein? Welche Zustände abseits des Alltäglichen kann er annehmen? Wie können wir ihn als Instrument unseres Ausdrucks auf der Bühne nutzen?

English Drama Club, für alle ab 20 Jahren

Leitung: Lisa Koenen

Wann? Ab 04.12.2023 immer am MONTAG 20-22 Uhr

Worum geht es in diesem Club?

Traum und Albtraum – Surrealismus trifft Dadaismus, trifft Realität, eine Reise der Phantasie durch die absonderlichen Dinge der Welt. Die Kunstströmungen der Moderne treffen auf unsere eigenen inneren Sehnsüchte. Wir laden euch auf eine Reise durch die Welt des Theaters und die Kunst des Schauspiels ein. Anhand von Grundlagen des szenischen Spiels, Improvisation, Spaß und Neugier nähern wir uns der eigenen Fantasie und finden als Gruppe unseren eigenen Weg in den Theaterkosmos. Der Kurs ist in englischer Sprache.

Dream and Nightmare – Surrealism meets Dadaism, meets reality, a journey of the imagination through the strange things of the world. The art movements of modernity meet our own inner desire.We invite you on a journey through the world of theatre and the art of acting. Using the basics of scenic play, improvisation, fun and curiosity, we will approach with our own imagination and find our own way into the theatre cosmos as a group. Both beginners and advanced, are welcome! The course is in English.

Spielclub für alle über 30 Jahren

Leitung: Hartmut Neuber 

Wann? Ab 04.12.2023 immer am MONTAG von 19-21 Uhr

Worum geht es in diesem Club?

An alle spiellustigen/-freudigen/-begeisterten Menschen ab 30 Jahre! Das  Pfalztheater bietet einen Spielclub, in dem um die Sehnsucht erfüllt werden kann , sich auszudrücken, sich darzustellen oder einfach mal etwas  zu machen, was der Alltag sonst nicht erlaubt. Am Ende soll eine Aufführung entstehen, die auf der Werkstattbühne im Programm des Theaters gezeigt wird. Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Nach oben scrollen
Right Menu Icon