feste feiern | Pfalztheater

feste feiern

Eine theatrale Party für alle von und mit CALIXTO MARÍA SCHMUTTER, PAULO JAMIL SIEWECK und vielen LAUTRER:INNEN

Das Pfalztheater lässt die Korken knallen! Wir feiern und laden alle ein mitzumachen. Anlässe gibt es genug.

Feste sind eines der wichtigsten kulturanthropologischen Phänomene der Menschheitsgeschichte. Seit der Antike gehören Feierlichkeiten zum festen Bestandteil von Gemeinschaften, das zeigen Ausgrabungen und archäologische Funde. Feste festigen das Zusammenleben und bringen Menschen auf der ganzen Welt zusammen, sie sind also für das menschliche Miteinander von essentieller Bedeutung. Die Anlässe können dabei völlig unterschiedlich sein: (runde) Geburtstage, Fußball-Meisterschaften, religiöse Anlässe oder Autohaus-Einweihungen – Feste soll man feiern, wie sie fallen.
Und auch das Theater, wie wir es heute kennen, hat seinen Ursprung in einer Fest-Tradition: Das antike Griechenland feierte Tanz- und Opferzeremonien, die dem Gott Dionysos gewidmet waren. Gleichzeitig genossen die Menschen die Jahreszeiten- und Erntefeste mit Tanz und Gesang. Hier, und auch bei Kult- und Wettspielen, entwickelten sich theatralische Formen, die das antike Schauspiel hervorbrachten. Theater und Feste – das passt also wie Kerze auf Torte.

 

Pünktlich zum 30. Geburtstag des Theaters am Willy-Brandt-Platz und zum 200. Geburtstag des ursprüng­lichen Pfalztheater-Erbauers Andreas »Spittelmüller« Müller wollen wir »feste feiern« und von den Menschen in Kaiserslautern wissen: Was macht ein Fest zu einem Fest, was feiern wir und warum feiern wir überhaupt? Unter der Beteiligung unterschiedlichster Menschen unserer Stadtgesellschaft entsteht ein neues, unterhaltsames und genera­tionsübergreifendes Stück, das auf der großen Bühne Premiere feiern wird. Soviel können wir schon einmal verraten: Es wird ein Fest!

Ab 9 Jahren

Besetzung

Konzept und Regie Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Ausstattung Nogati Udayana
Musik Calixto María Schmutter
Licht Thomas Schöneberger
Dramaturgie Philipp Matthias Müller
Theatervermittlung Franziska Geyer

Host Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Patsy Ducklings Edwin Hertel
Llibbelle Bill Lehmann
Thisbe Hannelore Bähr
Pyramus Sophie Meinert
Prolog / Wand Karim Katzenbach
Löwin Esther Packullat
Mann im Mond Christina Reichardt
Ödipus Aglaja Stadelmann
Iokaste, Teiresias Roland Kettering
Kreon, Hirte Katja Hinterscheidt
Chor A N. N.
Chor B Sandra Schwind
Chor der Border-Mäds Charlotte Rincon | Angelika Sorger | Maria Engelberger | Christa Reischmann | Simone Kröll
Das Bestattungsinstitut Christian Strätling | Nicole Strätling
Das Theater Fatmir Cehaja

Termine

Sonntag, 29.06.2025
18:00 Uhr
Großes Haus

Abendbesetzung

Konzept und Regie Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Ausstattung Nogati Udayana
Musik Calixto María Schmutter
Licht Thomas Schöneberger
Dramaturgie Philipp Matthias Müller
Theatervermittlung Franziska Geyer

Host Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Patsy Ducklings Edwin Hertel
Llibbelle Bill Lehmann
Thisbe Hannelore Bähr
Pyramus Sophie Meinert
Prolog / Wand Karim Katzenbach
Löwin Esther Packullat
Mann im Mond Christina Reichardt
Ödipus Aglaja Stadelmann
Iokaste, Teiresias Roland Kettering
Kreon, Hirte Katja Hinterscheidt
Chor A N. N.
Chor B Sandra Schwind
Chor der Border-Mäds Charlotte Rincon | Angelika Sorger | Maria Engelberger | Christa Reischmann | Simone Kröll
Das Bestattungsinstitut Christian Strätling | Nicole Strätling
Das Theater Fatmir Cehaja

Dienstag, 01.07.2025
18:00 Uhr
Großes Haus

Abendbesetzung

Konzept und Regie Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Ausstattung Nogati Udayana
Musik Calixto María Schmutter
Licht Thomas Schöneberger
Dramaturgie Philipp Matthias Müller
Theatervermittlung Franziska Geyer

Host Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Patsy Ducklings Edwin Hertel
Llibbelle Bill Lehmann
Thisbe Hannelore Bähr
Pyramus Sophie Meinert
Prolog / Wand Karim Katzenbach
Löwin Esther Packullat
Mann im Mond Christina Reichardt
Ödipus Aglaja Stadelmann
Iokaste, Teiresias Roland Kettering
Kreon, Hirte Katja Hinterscheidt
Chor A N. N.
Chor B Sandra Schwind
Chor der Border-Mäds Charlotte Rincon | Angelika Sorger | Maria Engelberger | Christa Reischmann | Simone Kröll
Das Bestattungsinstitut Christian Strätling | Nicole Strätling
Das Theater Fatmir Cehaja

Freitag, 04.07.2025
18:00 Uhr
Großes Haus

Abendbesetzung

Konzept und Regie Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Ausstattung Nogati Udayana
Musik Calixto María Schmutter
Licht Thomas Schöneberger
Dramaturgie Philipp Matthias Müller
Theatervermittlung Franziska Geyer

Host Calixto María Schmutter | Paulo Jamil Sieweck
Patsy Ducklings Edwin Hertel
Llibbelle Bill Lehmann
Thisbe Hannelore Bähr
Pyramus Sophie Meinert
Prolog / Wand Karim Katzenbach
Löwin Esther Packullat
Mann im Mond Christina Reichardt
Ödipus Aglaja Stadelmann
Iokaste, Teiresias Roland Kettering
Kreon, Hirte Katja Hinterscheidt
Chor A N. N.
Chor B Sandra Schwind
Chor der Border-Mäds Charlotte Rincon | Angelika Sorger | Maria Engelberger | Christa Reischmann | Simone Kröll
Das Bestattungsinstitut Christian Strätling | Nicole Strätling
Das Theater Fatmir Cehaja

Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon