STILL! | Pfalztheater

STILL!

Schauspiel nach dem Roman von DIRK POPE | Uraufführung


Ein Jugendstück voller spannender Wendungen und ein Plädoyer für die Stille in lauten Zeiten

Als ihre Eltern sich trennen, fasst Mariella einen Ent­schluss: Sie hört von einem Tag auf den anderen auf zu sprechen. Es wird sowieso viel zu viel geredet, geschwa­felt, geschwätzt auf dieser Welt. Sie spricht nicht mehr mit ihrer Mutter, nicht mehr mit ihrem Vater und auch nicht mehr in der Schule – Mariella spricht einfach mit niemandem mehr. Selbst die Fische in ihrem Aquarium sollen ihre Stimme nicht mehr hören, obwohl Mariella sehr wohl sprechen könnte. Aber umso lauter es um sie herum wird, umso stiller wird sie. Und eckt damit an: bei ihrer Mutter, bei ihrem Vater und auch in der Schule. Zwar findet sie in ihrem Lehrer Herrn Sonntag und ihrer Mitschülerin Frida verbündete »Mitschweiger«, wird für die Mobber in ihrer Klasse aber zum neuen Opfer. Nur Stan, der eigentlich Stefan heißt und nicht in ihre Klasse geht, versteht sie. Stan ist gehörlos und so ist es ihm so­wieso egal, ob Mariella redet oder nicht. Über ihre Smart­phones beginnen die beiden miteinander zu kommunizie­ren, werden unzertrennlich. Eine Verbindung, die ohne Worte funktioniert, und zwei, die sich auch so verstehen. Doch die Schikanen von Mariellas Mitschüler:innen ken­nen keine Grenzen und so wird es am Ende notwendig, dass Mariella ihre Stimme erhebt.

»STILL!« erzählt von Außenseitertum, von der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und regt dazu an, über Wörter, Worte und Werte nachzudenken. Mariellas und Stans Geschichte handelt von Inklusion, Mobbing, Verlusterfahrung und ist gleichzeitig eine rührende Liebesgeschichte zweier Teenager.

Ab 12 Jahren

Dauer ca. 70 Minuten, ohne Pause

Für alle Pädagog:innen ist hier der Link zum Anmeldeformular.

Für Schulklassen und Kurse bieten wir nach allen Vormittagsvorstellungen Nachgespräche mit dem Ensemble an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

»STILL!« ist im Jugendabo enthalten.

Stückeinführungen 30 Minuten vor Beginn der Nachmittagsvorstellungen im Foyer

Besetzung

  • Mariella Hannah Hartmann
  • Frau Blum, Mariellas Mutter / Frau Kaltenbach / IfaS-Befragende 2 / Isabell / Joao / Frida Paula Vogel
  • IfaS-Befragender 1 / Stan / Herr Sonntag / Dr. Baumann / Dr. Melzer / Hr. Thoma Marius Petrenz

Einführung

Sonntag02. Februar 202515:30 UhrFoyerbühne
Sonntag23. Februar 202515:30 UhrFoyerbühne
Sonntag06. April 202515:30 UhrWerkstattbühne

Nachgespräch

Montag03. Februar 202511:25 UhrWerkstattbühne
Dienstag18. Februar 202511:25 UhrWerkstattbühne
Mittwoch19. Februar 202511:25 UhrWerkstattbühne
Dienstag08. April 202511:25 UhrWerkstattbühne

Pressestimmen

»Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, sagt man. Da ist etwas dran. Wie viel Wahres – und darüber hinaus Nachdenkenswertes – tatsächlich in der Aussage stecken kann, zeigte am Freitagabend die in mehrerer Hinsicht gelungene Uraufführung des Jugendstücks »STILL!« auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters. (…) Regisseurin Marion Hélène Weber, die mit dieser Inszenierung am Pfalztheater debütiert, und Dramaturg Philipp Matthias Müller haben mit der Produktion von »STILL!“ eine reife Leistung vorgelegt. (…) Die vielschichtige Geschichte um Außenseitertum und Mobbing, um Sprache, Zuneigung und Erwachsenwerden funktioniert literarisch wie nun auch dramaturgisch – ein von solidem Handwerk und großem Einfühlungsvermögen getragenes Ergebnis. (…) Alles in allem: Eine gelungene Produktion. (…) Da gab und gibt es noch viel zu entdecken, und das nicht nur für Jugendliche.«

19.01.2025 / Andreas Keller / Die Rheinpfalz


Programmheft »Still!«

Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon