Die Zauberflöte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart


Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Emanuel Schikaneder

Mozarts wahrhaft magische Oper für Menschen jeden Alters

Die sternflammende Königin hat Tamino dazu bestimmt, ihre Tochter Pamina zu befreien, die von Sarastro in dessen Sonnenreich festgehalten wird. Kaum hat der Prinz Paminas Bild gesehen, verliebt er sich unsterblich in sie und ist bereit, für ihre Rettung alles zu geben. Mutig stellt er sich Sarastro entgegen, doch schon bald bringt dessen Weisheitslehre seine Gewissheit ins Wanken. Am Ende verhält es sich mit Recht und Unrecht, Schuld und Rache vielleicht ganz anders als er dachte …?

Mozarts Oper über die Macht der Liebe, das Ringen um Wahrheit und Erkenntnis und die unerschütterliche Kraft der Musik bietet unendliche Deutungsmöglichkeiten und ist doch vor allem eines: zutiefst menschlich. Getragen von Mozarts unsterblicher Musik beschwört die Oper die ganz großen Emotionen zwischen Liebe und Hass. Sie malt das Ideal ethischer Werte und zeigt den Menschen doch zugleich in all seiner Unsicherheit und Fehlbarkeit. Und sie beweist damit, dass das wahre Leben eben alles andere als schwarz-weiß ist.

Dauer: voraussichtlich 180 Minuten

Tickets

Samstag16. Dezember 202319:30 UhrTickets
Mittwoch20. Dezember 202319:30 UhrTickets
Dienstag26. Dezember 202318:00 UhrTickets
Samstag30. Dezember 202319:30 UhrTickets
Sonntag14. Januar 202415:00 UhrTickets
Sonntag21. Januar 202418:00 UhrTickets
Freitag26. Januar 202419:30 UhrTickets

Matinée

Sonntag03. Dezember 202311:00 Uhr

Einführung

Samstag16. Dezember 202319:00 Uhr
Mittwoch20. Dezember 202319:00 Uhr
Dienstag26. Dezember 202317:30 Uhr
Samstag30. Dezember 202319:00 Uhr
Sonntag14. Januar 202414:30 Uhr
Sonntag21. Januar 202417:30 Uhr
Freitag26. Januar 202419:00 Uhr

Leitung

  • Musikalische Leitung GMD Daniele Squeo
  • Regie Pamela Recinella
  • Ausstattung Jason Southgate
  • Licht Harald Zidek
  • Chorleitung Aymeric Catalano
  • Dramaturgie Annabelle Köhler
  • Musikalische Assistenz Anton Legkii

Ensemble

  • Sarastro Arkadiusz Jakus
  • Tamino Daniel Kim
  • Sprecher Yuhui Liang
  • 1. Priester Dmitri Oussar
  • 2. Priester José Carmona
  • 3. Priester Kwanghee Choi
  • Königin der Nacht Estelle Kruger
  • Pamina Sofie Lund
  • 1. Dame Arminia Friebe
  • 2. Dame Polina Artsis
  • 3. Dame Bethany Yeaman
  • Drei Knaben Solisten des Mannheimer Kinderchores
  • Papageno Johannes Fritsche
  • Papagena Valerie Gels
  • Monostatos Johannes Hubmer
  • 1. Geharnischter Leo Jaewon Jung
  • 2. Geharnischter Radoslaw Wielgus
  • 1. Sklave Shin Nishino
  • 2. Sklave Alexandru Popescu
  • 3. Sklave Ralph Jaarsma
  • Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Chor des Pfalztheaters | Statisterie des Pfalztheaters
Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon