zwei herren von real madrid | Pfalztheater

zwei herren von real madrid

Komödie von LEO MEIER

Absurdes Theater über eine große Liebe im Profifußball

Abseits des Lärms der Stadt be­gegnen sich zwei Herren. Eigentlich wollten beide allein sein und die Stille des Waldes genießen. Doch da sie nun mal zu zweit sind, kommen sie ins Gespräch. Überrascht stellen sie fest, dass sie beide Profifuß­baller sind. Der eine ist Stürmer, der andere Mittelfeldspieler. Was für ein herrlicher Zufall: Sie kicken beide für Real Madrid! Sie unter­halten sich über die ewige Angst vor dem Sterben und Pokale. Da sie sich sympathisch sind und der Mittelfeldspieler noch keine Pläne für Weihnachten hat, lädt ihn der Stürmer zu sich und seinen Eltern ein. Diese schließen den neuen Freund ihres Sohnes sofort ins Herz, zumal sie sich sicher sind, dass die beiden Stars mehr als eine »Freundschaft« verbindet. Bei einer Beerdigung kommen sie sich dann tatsächlich näher. Der erste behut­same Kuss geht durch ein heimlich geschossenes Foto prompt viral und wird zum heißen Thema bei der nächsten Pressekonferenz von Real Madrid. Als auch noch herauszu­kommen droht, dass der Stürmer ein Angebot von Paris Saint-Germain hat, springt ihnen der weltberühmte Verteidiger Sergio Ramos zur Seite.

Mit viel Empathie und absurdem Humor entwirft der Autor Leo Mei­er die zärtliche Utopie einer Welt, in der es völlig normal ist, dass man mit einem Drachen zum Training fliegt, und sich Fußballprofis ganz selbstverständlich ineinander ver­lieben und outen.

Wir zeigen die Fußball-Romanze anlässlich des 125. Jubiläums des FCK sowie der WM 2026 und feiern damit den Sport, die Liebe und das kreative Spiel.
Leo Meier (*1995) wollte ursprünglich übrigens Profifußballer werden, studierte dann aber doch lieber Theaterwissenschaft und Philosophie in Bochum sowie Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. Sein Debütstück »zwei herren von real madrid« wurde 2022 beim Heidelberger Stückemarkt sowohl mit dem Publikumspreis als auch mit dem SWR2-Hörspielpreis ausgezeichnet.

Ab 12 Jahren

Besetzung

Regie Franziska Stuhr
Bühne und Kostüme Katharina Grof
Dramaturgie Petra Jenni

Termine

Freitag, 23.01.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Freitag, 30.01.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Freitag, 06.02.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Freitag, 13.02.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Samstag, 14.02.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Freitag, 27.02.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Sonntag, 15.03.2026
18:30 – 20:30 Uhr
Werkstattbühne
Donnerstag, 26.03.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Samstag, 18.04.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Sonntag, 17.05.2026
18:30 – 20:30 Uhr
Werkstattbühne

Einblicke

Donnerstag, 15.01.2026
18:00 – 19:00 Uhr
Werkstattbühne
Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon