Was passiert, wenn gänzlich verschiedene Disziplinen der Beschäftigung mit dem Menschen aufeinandertreffen? Können sie gemeinsam Fragen beantworten, die sonst unlösbar scheinen? Wie kann zum Beispiel die Spannung zwischen digitaler Hyperaktivität und analoger Sofaschwere, zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und gesellschaftlichen Beharrungstendenzen aufgehoben werden? Dies und mehr wird hier zum Thema.
Es wird spannend.
Science Meets Arts Meets Philosophy, 10.12.2023
Tanz meets Neurowissenschaft – Zu Gast: Dr. Julia F. Christensen (Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik Frankfurt a. Main)
Wie verstehen wir Emotionen einer Tanzbewegung? Wie formt die Bewegungserfahrung den Menschen? Und was finden wir ästhetisch ansprechend? Zusammen mit dem künstlerischen Leiter des Pfalztheaters, Johannes Beckmann, und Tanzdirektorin Luisa Sancho Escanero nähert sich Dr. Julia F. Christensen – selbst Tänzerin, Psychologin und Neurowissenschaftlerin – diesen und weiteren spannenden Fragen.
10.12.2023, Foyer
Beginn: 11:00 Uhr