Science meets Arts meets Philosophy 4 | Pfalztheater

Science meets Arts meets Philosophy 4


Die »Orange Days« (25. November bis 10. Dezember) sollen als ein alljährlicher Aufruf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen verstanden werden. »Frauen im Gefängnis – Gefangen in Unfreiheit« ist das Motto der diesjährigen »Orange Days« in Kaiserslautern, bei denen das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt erhöht werden soll. Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Alle 2 Tage wird eine Frau durch ihren (Ex-)Partner getötet. Wie können wir dieses weit verbreitete, oft unsichtbare Leid sichtbarer machen und effektiv bekämpfen? Im Rahmen der Reihe »Science meets Arts meets Philosophy« findet auf der Foyerbühne des Pfalztheaters bereits am 24. November der Auftakt der »Orange Days« statt.

Es diskutieren: Anna Raab (Leiterin der Frauenzuflucht Kaiserslautern) Katharina Disch (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern) und Meike Camby (Vorstandsvorsitzende vom Verein »Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt Kaiserslautern e.V.«). Moderieren wird Victor Pohl.

Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon