Kohlhaas | Pfalztheater

Kohlhaas

Klassenzimmerstück nach HEINRICH VON KLEIST

RELOADED: Kleists packende Novelle als starkes Stück Theater für das Klassenzimmer

Als der Pferdehändler Michael Kohlhaas vom mächtigen Junker Wenzel von Tronka be­trogen wird, fordert er sein Recht ein – doch anstatt Gerechtigkeit zu finden, sieht er sich mit einer korrupten Obrigkeit konfrontiert. Was als Streben nach Gerechtigkeit beginnt, entwickelt sich schnell zu einem unaufhalt­samen Rachefeldzug, der Kohlhaas’ Mensch­lichkeit und Moral zerstört.

Die Frage nach Gerechtigkeit begegnet uns fast täglich: in den Nachrichten, in der Schule, innerhalb der Familie und im Freundeskreis. Neben großen (welt-)politi­schen Entscheidungen erscheinen uns auch im eigenen Mikrokosmos Entscheidungen unfair. Hat nicht jede:r das Recht und die Pflicht, das Wort zu ergreifen und sich für »das Gute« einzusetzen, wie es etwa Klima-akitivist:innen tun? Bei einer vermeintlich ungerechtfertigt schlechten Note muss ich doch Widerspruch einlegen können? Und die Entscheidung der Eltern, dass ich schon um 23 Uhr zuhause sein muss, muss doch ver­handelbar sein?

Was passiert, wenn man sich im Recht fühlt, aber der Staat, die Schule, die Eltern nicht re­agieren? Wie weit würde jede:r Einzelne von uns gehen, um gehört zu werden?

Die Figur Michael Kohlhaas bietet eine starke Vorlage, um über Themen wie Rechtsstaat­lichkeit und Gerechtigkeit zu diskutieren und darüber nachzudenken, welche Gefahren entstehen, wenn diese Werte nicht mehr respektiert werden. Das Stück zeigt: Einfache Antworten auf komplizierte Fragen gibt es nicht.

Besetzung

Regie Ramón Jeronimo Wirtz

Termine

Donnerstag, 22.01.2026
10:00 – 12:00 Uhr
Gastspiel Schule
Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon