Schauspiel von ROBERT ICKE, Sehr frei nach »Professor Bernhardi« von ARTHUR SCHNITZLER, Deutsch von CHRISTINA SCHLÖGL
Skandal in einer Privatklinik: Ein 14-jähriges Mädchen liegt nach einem selbst unternommenen Abtreibungsversuch im Sterben. Ein Priester will ihr die letzte Ölung spenden. Doch die behandelnde Ärztin Ruth Wolff verweigert ihm den Zutritt, da die Patientenakte keinen Hinweis auf die Konfession des Mädchens enthält. Mit dieser Entscheidung löst die Ärztin nach dem Tod des Mädchens einen Shitstorm aus, der schon bald viral geht. Der Grund: Da der Priester schwarz ist, wird der weißen säkularen Jüdin Wolff Rassismus und Diskriminierung vorgeworfen. Sie wiederum sieht sich antisemitischen und frauenfeindlichen Anfeindungen ausgesetzt. Selbst langjährige Kolleg:innen wenden sich zunehmend von ihr ab. Alsauch noch Sponsoren ihre finanzielle Unterstützung einstellen wollen, droht der Klinik und allen Mitarbeiter:innen das Aus. Wird es der Ärztin gelingen, sich aus dem verwirrenden Geflecht von Fakten, (Falsch-)Behauptungen und Intrigen zu befreien?
Auf der Textgrundlage von Arthur Schnitzlers »Professor Bernhardi« schrieb der englische Dramatiker Robert Icke einen packenden Moralthriller. Seit der deutschsprachigen Erstaufführung im Dezember 2021 am Wiener Burgtheater sorgt das Stück bundesweit für Furore. Kein Wunder! Schließlich wartet »Die Ärztin« mit einem hochspannenden psychologischen Kammerspiel auf, in dem Fragen nach dem moralisch richtigen Handeln und gegenwärtige Gender- und Identitätsvorstellungen verhandelt werden.