Bestia palatinensis | Pfalztheater

Bestia palatinensis

Stück von ARNE DECHOW mit Bürger:innen der Stadt und Künstler:innen des Pfalztheaters

Ein Reigen über wilde Mischwesen, Generationen und unerwartete Allianzen

Es ist eine alte pfälzische Tra­dition: Wer neu in der Region ist, wird auf Tritschenjagd ge­schickt – eine Expedition ins Ungewisse, auf der sich zeigt, wer dazugehört. Doch was, wenn diese Jagd nicht nur ein Scherz ist, son­dern tatsächlich Unerwartetes zutage fördert?

Das Stück folgt einer Reigen­struktur: In aufeinanderfolgen­den Begegnungen zwischen Jung und Alt, Einheimischen und Zugezogenen, Migrant:innen und Deutschen, Laien und Profis entsteht ein Netz aus Situa­tionen und Erinnerungen, die verbinden – unerwartet und an unverhofften Orten. Während die Elwetritschen in jeder Szene ihre Spuren hinterlassen, verschwim­men die Grenzen zwischen Legende und Realität – und zwi­schen den vermeintlichen Gegen­sätzen unserer Gesellschaft. Was verbindet die Menschen einer Region? Ist es wirklich die Her­kunft? Oder sind wir längst alle wilde Mischwesen, Hybridwesen zwischen Kulturen, Zeiten und Identitäten? »Bestia palati­nensis« ist eine Uraufführung, gespeist aus Interviews, Erzäh­lungen und Begegnungen der Spieler:innen. Eine Suche nach dem, was uns als Gemeinschaft zusammenhält – oder trennt. Und nach Wesen, die sich weder fangen noch festlegen lassen.

Besetzung

Regie Franziska Geyer

Termine

Freitag, 20.03.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Sonntag, 22.03.2026
18:30 – 20:30 Uhr
Werkstattbühne
Dienstag, 24.03.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Mittwoch, 25.03.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Dienstag, 31.03.2026
20:00 – 22:00 Uhr
Werkstattbühne
Zurück zum Spielplan
Nach oben scrollen
Right Menu Icon