Paulo Jamil Sieweck

Paulo Jamil Sieweck, geboren 2001, studierte Regie am Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum Salzburg. In seinen Arbeiten verbindet er biografische Recherche mit installativen, performativen Formaten. Seine Diplominszenierung »Deutschland muss sterben!« (2024), eine begehbare Museumsinstallation, wurde am Mozarteum uraufgeführt. Zuvor inszenierte er u. a. »Die heilige Kirche des barmherzigen Parzival« (2023) sowie »Mirad, ein Junge aus Bosnien« von Ad de Bont (2023).
Paulo Jamil Siewecks Inszenierungen zeichnen sich durch eine experimentelle Herangehensweise und eine intensive Auseinandersetzung mit Erinnerung und Identität aus.
»feste feiern« ist seine erste Produktion am Pfalztheater.