Ausschreibung des Else Lasker-Schüler-Dramatikpreises und der -Stückepreise des Pfalztheaters Kaiserslautern im Auftrag des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Einsendeschluss: 31. Mai 2025
Im Auftrag des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz schreibt das Pfalztheater Kaiserslautern den Else Lasker-Schüler-Preis 2026 zur Förderung des deutschsprachigen Dramas aus.
Der Preis ist in zwei Kategorien unterteilt:
Der Dramatikpreis, die mit € 10.000 dotierte Dramatikerauszeichnung, wird von der Jury für ein vorliegendes Gesamtwerk vergeben. Hierzu sind keine Bewerbungen möglich.
Für die Stückepreise zur Förderung neuer Talente können bis zum 31. Mai 2025 Bewerbungen eingereicht werden.
Der Stückepreis wird in drei Preisstufen vergeben. Der erste Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, das prämierte Stück wird am Pfalztheater Kaiserslautern uraufgeführt.
Das Preisgeld für den zweiten Stückepreis beträgt 3.000 Euro und kann auf Wunsch auch als dreimonatiges Aufenthaltsstipendium am Pfalztheater ausgezahlt werden.
Der dritte Stückepreis wird mit 2.000 Euro honoriert.
Der Jury gehören an:
Esther Boldt (Autorin und Theaterkritikerin), Meike Klingenberg (ZDFkultur/3sat), Prof. Dr. Franziska Schößler (Universität Trier), Ulrich Khuon und Markus Dietze (Intendant des Theaters Koblenz).
Vorsitzender der Jury ist der Künstlerische Direktor des Pfalztheaters.
Die öffentliche Preisverleihung wird im März 2026 im Rahmen der Eröffnung der 4. Theatertage Rheinland-Pfalz in Koblenz stattfinden.
Teilnahmebedingungen für den Stückepreis
Pro Autor/pro Autorin kann nur ein Theaterstück in deutscher Sprache eingereicht werden.
Das Stück darf noch nicht uraufgeführt sein.
Die Einreichungen (Stück plus Kurzbiografie) sind in digitaler Form (pdf oder word)
ab sofort an das Pfalztheater Kaiserslautern zu senden:info@pfalztheater.bv-pfalz.de – Betreff: Stückepreis.
Mehr Informationen gibt es hier.